3b-VP – Spezialkurs im Strahlenschutz

-Computertomographie-

100% online

Für Mediziner zum Erwerb der Fachkunde „Computertomographie“ gemäß der Anlage 2.2 der Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz in der Medizin und Zahnmedizin“ vom 22.12.2005.

 

Die Durchführung erfolgt live online (virtuelle Präsenz). Sie können somit den Kurs von einem Ort Ihrer Wahl aus verfolgen. Zu den Voraussetzungen für die virtuelle Teilnahme sh. hier.

Kursinhalte

Übersicht

  • Indikation für CT-Untersuchungen
  • Geräte- und Detektortechnologie
  • Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
  • Dosismessgrößen – Exposition des Patienten
  • Scanparameter: Bedeutung für Bildqualität und Dosis
  • Apparative Einflussfaktoren auf die Dosis
  • Anwenderbedingte Einflussfaktoren auf die Dosis
  • Strahlenexposition des Patienten
  • Methoden zur Abschätzung der Patientenexposition
  • Maßnahmen zur Dosisreduktion beim Patienten – Strahlenschutzmittel, Patientenlagerung
  • Spezielle Techniken (z.B. Kardio-CT, CT-Fluoroskopie u.a.)
  • praxisbezogene Übungen und Fallbeispiele zu dosisreduzierenden Maßnahmen und Auswahl der Untersuchungstechnik

Kursdetail

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Spezialkurses Röntgendiagnostik (3a).

Kursdauer

8 Stunden einschl. Prüfungen

Beginn

10.00 Uhr

Ende

ca. 17.15 Uhr

Fortbildungspunkte

8 Punkte

Kursgebühren

einschl. Prüfung und Unterlagen: 160€

Nächste Termine

20.04.26 live online

23.11.26 live online