2f – Spezialkurs im Strahlenschutz
– Zu ermächtigende Ärzte –
Für Mediziner zum Erwerb der „Fachkunde im Strahlenschutz“ gemäß Anlage 3 des Richtlinienmoduls „Erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz für die ärztliche Überwachung“ vom 29.06.2023; Kursteil 2
Kursinhalte
Übersicht
- Strahlenschutzvorschriften
- Aufgaben und Pflichten des ermächtigten Arztes nach Strahlenschutzrecht
- Anwendungen ionisierender Strahlung in Medizin und Technik
- Ermittlung und Bewertung von Personendosen
- Kontamination, Inkorporationsanalyse
- strahlenbiologisches Wirkungen und Indikatoren
- med. Maßnahmen b. Vorkommnissen, Strahlenkrankheiten, Behandlung
- arbeitsmedizinische Überwachung, Begutachtung von Strahlenschäden
- Vorstellung praktischer Fälle
- Arbeitsplatzbesichtigungen: Radiologische Kliniken (Röntgen, Strahlentherapie, Nuklearmedizin), Isotopenlabor
Kursdetail
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eine Grundkurses!
Kursdauer
5 Tage (38 Stunden einschl. Übungen und Prüfung)
Beginn
10.00 Uhr (am ersten Tag)
Ende
ca. 13.15 Uhr (am letzten Tag)
Fortbildungspunkte
2025 38 Punkte
Kursgebühren
einschl. Prüfung und Unterlagen: 1200 €
Nächste Termine
02.-06.06.25 (Kiel)
24.-28.11.25 (Kiel)
Informationen
Für Mitarbeiter und Studenten der Universitäten Kiel und Greifswald gelten ermäßigte Gebühren. Bitte erfragen Sie diese im Kursbüro.