4c – Errichtung und Betrieb von genehmigungsbedürftigen Beschleunigern

Modul: BH der Fachkunderichtlinie Technik / Strahlenschutzverordnung

Nach StrlSchV für die Fachkundegruppen S6.2, S6.3 und S6.4 (Errichtung und Betrieb von genehmigungsbedürftigen Beschleunigern). Voraussetzung für die Teilnahme ist der vorherige Besuch der Module GH und OH (unser Kurs 4oh) für die Fachkunde S6.4, GH und OG (unser Kurs 4ou) für die Fachkunde S6.3 und GH (unser Kurs 4u) für die Fachkunde S6.2.

Kursinhalte

Übersicht

  • Grundlagen der Strahlenphysik
  • Dosisbegriffe, Dosimetrie
  • Natürliche, künstl. Strahlenexposition
  • Strahlenbiologische Grundlagen
  • Risikobetrachtung
  • Grundlagen d. Strahlenschutzmesstechnik
  • Dosisleistungs-, Ortsdosis-, Personendosis-, Kontaminationsmessungen
  • Funktionskontrolle, Fehlermöglichkeiten v. Strahlenmessgeräten
  • Rechtsvorschriften, Verordnungen, Normen
  • Stör-, Unfälle, med. Schutzmaßnah.
  • Arbeitsplanung, -methoden
  • Dichtheitsprüfung umschl. rad. Stoffe
  • Absorption v. ß-, γ-Strahlen
  • Abstandsgesetz
  • Arbeiten m. Dosismessgeräten
  • Aufsuchen e. Kontamination
  • Dekontamination

Kursdetail

Kursdauer

3 Tage (21 Stunden einschl. Übungen und Prüfungen)

Beginn

10.00 Uhr (am ersten Tag)

Ende

ca. 14.15 Uhr (am letzten Tag)

Kursgebühren

450 €
in Kombination mit Kurs 4u, 4ou oder 4oh 350 €

Nächste Termine

24.-26.03.25 (Kiel) WARTELISTE

29.09.-01.10.25 (Kiel)

Informationen

Für Mitarbeiter und Studenten der Universitäten Kiel und Greifswald gelten ermäßigte Gebühren. Bitte erfragen Sie diese im Kursbüro.