• HOME
  • ÜBER UNS
  • KURSÜBERSICHT
    • Medizinischer Bereich
      • Ärztinnen und Ärzte
        • Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde
          • 9a-r – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen
            • 9a-r-BL – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen
          • 9a-rs – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen / ST / Nuk
            • 9a-rs-BL – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen / ST / Nuk
          • 9a-s – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Nuk/ Strahlentherapie
          • 9a-e – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde für Ermächtigte Ärzte
        • Kurse zum Erwerb der Fachkunde bzw. Kenntnisse
          • 1 – Grundkurs
          • 3a – Spezialkurs Röntgendiagnostik
          • 3b – Spezialkurs Computertomographie
          • 3c – Spezialkurs Interventionsradiologie
          • 2a – Spezialkurs Nuklearmedizin
          • 2b – Spezialkurs Teletherapie
          • 2c – Spezialkurs Brachytherapie
          • 2f – Spezialkurs für ermächtigte Ärzte
          • 8 – Kurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz-Röntgendiagnostik
      • Medizinisches Assistenzpersonal
        • Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde bzw. Kenntnisse
          • 9a-r – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen
            • 9a-r-BL – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen
          • 9a-rs – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen / ST / Nuk
            • 9a-rs-BL – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen / ST / Nuk
          • 9a-s – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Nuk/ Strahlentherapie
          • 9a-op – Kurs zur Aktualisierung der Kenntnisse (OP-Personal)
        • Kurse zum Erwerb der Kenntnisse
          • 10 – Strahlenschutzkurs für OP-Personal
      • Medizinphysik-Experten (MPE)
        • Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde
          • 9a-rs – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen / ST / Nuk
        • Kurse zum Erwerb der Fachkunde Strahlentherapie
          • 1 – Grundkurs
          • 2e – Spezialkurs im Strahlenschutz
    • Technischer Bereich
      • Röntgenanwendungen
        • Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde
          • 9b-r1 – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen R1, R2, R3, R4, R5, R7, R8 und R11
            • 9b-r1-VP – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen R1, R2, R3, R4, R5, R7, R8 und R11
          • 9b-r2 – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde der Fachkundegruppe R6
            • 9b-r2-VP – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde der Fachkundegruppe R6
        • Kurse zum Erwerb der Fachkunde
          • 5a – Vollschutz-, Basisschutz-, Hochschutzgeräte, Störstrahler, Schulröntgeneinrichtungen
      • Radioaktive Stoffe / Beschleuniger
        • Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde
          • 9b-s1 – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S6.1
            • 9b-s1-VP – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S6.1
          • 9b-s2 – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S4, S5, S6.1
            • 9b-s2-VP – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S4, S5, S6.1
          • 9b-s3 – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S4, S5, S6.1, S6.2, S6.3 und S6.4
            • 9b-s3-VP – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S4, S5, S6.1, S6.2, S6.3 und S6.4
        • Kurse zum Erwerb der Fachkunde
          • 4bf – Beförderung radioaktiver Stoffe
          • 4c – Beschleuniger, Fachkundegruppen S6.2, S6.3, S6.4
          • 4fa – Tätigkeiten nach § 25 StrlSchG („fremde Anlagen“)
          • 4oh – offene und umschlossene radioaktive Stoffe hoher Akt.
          • 4ou – offene und umschlossene radioaktive Stoffe
          • 4u – umschlossene radioaktive Stoffe
          • 4uh – umschlossene radioaktive Stoffe hoher Aktivität
          • 4un – umschlossene radioaktive Stoffe geringer Aktivität; Verwendung von ECDs mit Ni63 oder H3; Lagerung und Verwendung von bauartzugelassenen Vorrichtungen, die radioaktive Stoffe enthalten
  • KURSÜBERSICHT
        • Medizinischer Bereich
          • Ärztinnen und Ärzte
            • Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde
              • 9a-r – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen
                • 9a-r-BL – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen
              • 9a-rs – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen / ST / Nuk
                • 9a-rs-BL – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen / ST / Nuk
              • 9a-s – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Nuk/ Strahlentherapie
              • 9a-e – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde für Ermächtigte Ärzte
            • Kurse zum Erwerb der Fachkunde bzw. Kenntnisse
              • 1 – Grundkurs
              • 3a – Spezialkurs Röntgendiagnostik
              • 3b – Spezialkurs Computertomographie
              • 3c – Spezialkurs Interventionsradiologie
              • 2a – Spezialkurs Nuklearmedizin
              • 2b – Spezialkurs Teletherapie
              • 2c – Spezialkurs Brachytherapie
              • 2f – Spezialkurs für ermächtigte Ärzte
              • 8 – Kurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz-Röntgendiagnostik
          • Medizinisches Assistenzpersonal
            • Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde bzw. Kenntnisse
              • 9a-r – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen
                • 9a-r-BL – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen
              • 9a-rs – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen / ST / Nuk
                • 9a-rs-BL – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen / ST / Nuk
              • 9a-s – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Nuk/ Strahlentherapie
              • 9a-op – Kurs zur Aktualisierung der Kenntnisse (OP-Personal)
            • Kurse zum Erwerb der Kenntnisse
              • 10 – Strahlenschutzkurs für OP-Personal
          • Medizinphysik-Experten (MPE)
            • Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde
              • 9a-rs – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde Röntgen / ST / Nuk
            • Kurse zum Erwerb der Fachkunde Strahlentherapie
              • 1 – Grundkurs
              • 2e – Spezialkurs im Strahlenschutz
        • Technischer Bereich
          • Röntgenanwendungen
            • Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde
              • 9b-r1 – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen R1, R2, R3, R4, R5, R7, R8 und R11
                • 9b-r1-VP – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen R1, R2, R3, R4, R5, R7, R8 und R11
              • 9b-r2 – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde der Fachkundegruppe R6
                • 9b-r2-VP – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde der Fachkundegruppe R6
            • Kurse zum Erwerb der Fachkunde
              • 5a – Vollschutz-, Basisschutz-, Hochschutzgeräte, Störstrahler, Schulröntgeneinrichtungen
          • Radioaktive Stoffe / Beschleuniger
            • Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde
              • 9b-s1 – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S6.1
                • 9b-s1-VP – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S6.1
              • 9b-s2 – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S4, S5, S6.1
                • 9b-s2-VP – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S4, S5, S6.1
              • 9b-s3 – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S4, S5, S6.1, S6.2, S6.3 und S6.4
                • 9b-s3-VP – Kurs zur Akt. der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S4, S5, S6.1, S6.2, S6.3 und S6.4
            • Kurse zum Erwerb der Fachkunde
              • 4bf – Beförderung radioaktiver Stoffe
              • 4c – Beschleuniger, Fachkundegruppen S6.2, S6.3, S6.4
              • 4fa – Tätigkeiten nach § 25 StrlSchG („fremde Anlagen“)
              • 4oh – offene und umschlossene radioaktive Stoffe hoher Akt.
              • 4ou – offene und umschlossene radioaktive Stoffe
              • 4u – umschlossene radioaktive Stoffe
              • 4uh – umschlossene radioaktive Stoffe hoher Aktivität
              • 4un – umschlossene radioaktive Stoffe geringer Aktivität; Verwendung von ECDs mit Ni63 oder H3; Lagerung und Verwendung von bauartzugelassenen Vorrichtungen, die radioaktive Stoffe enthalten
  • TERMINE
    • Kiel
      • Kiel 2025
      • Kiel 2026
    • Greifswald
      • Greifswald 2025
      • Greifswald 2026
    • Heide
      • Heide 2025
      • Heide 2026
    • Hamburg
      • Hamburg 2025
      • Hamburg 2026
    • Anmeldeformular
  • ONLINE-LERNEN
  • KONTAKT
  • RESSOURCEN
  • AKTUELLES
  • FAQ & HILFE

KURSÜBERSICHT

Radioaktive Stoffe / Beschleuniger

Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde

9b-s1 – Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S6.1 und S8

9b-s1 (VP)

MEHR

9b-s2 – Kurs zur Aktualisierung der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S4, S5, S6.1 und S8

9b-s2 (VP)

MEHR

9b-s3 – Kurs zur Aktualisierung der Fachkundegruppen S1, S2, S3, S4, S5, S6 und S8

9b-s3 (VP)

MEHR

Kurse zum Erwerb der Fachkunde

4bf – Kurs zum Erwerb der Fachkunde S8 (Beförderung radioaktiver Stoffe)

MEHR

4c – Kurs zum Erwerb der Fachkunde S6.2, S6.3 und S6.4 (Beschleuniger)

MEHR

4fa – Kurs zum Erwerb der Fachkunde S5 (Tätigkeiten nach § 25
StrlSchG („fremde Anlagen“))

MEHR

4oh – Kurs zum Erwerb der Fachkunde S2.3 und S4.2 (offene und
umschlossene radioaktive Stoffe hoher Aktivität)

MEHR

4ou – Kurs zum Erwerb der Fachkunde S2.2 und 4.1 (offene und
umschlossene radioaktive Stoffe)

MEHR

4u – Kurs zum Erwerb der Fachkunde S2.2 umschlossene radioaktive Stoffe

MEHR

4uh – Kurs zum Erwerb der Fachkunde S2.3 (umschlossene radioaktive Stoffe hoher Aktivität)

MEHR

4un – Kurs zum Erwerb der Fachkunde S1, S2.1 und S6.1
(umschlossene radioaktive Stoffe geringer Aktivität; Verwendung von
ECDs mit Ni63 oder H3; Lagerung und Verwendung von
bauartzugelassenen Vorrichtungen, die radioaktive Stoffe enthalten)

MEHR

Norddeutsches Seminar für Strahlenschutz gGmbh
Leibnizstraße 11
24118 Kiel

Postanschrift:
Olshausenstraße 40
24098 Kiel

Geschäftsführer
Dr. Jens Dischinger

Ansprechpartnerin:
Sabine Grunert

Leibnizstraße 11
24118 Kiel

Tel.: 0 431 / 880 28 00
Fax: 0 431 / 880 13 75

Mail: info@strahlenschutzkurse-kiel.de

  • FAQ & HILFE
  • RESSOURCEN
  • PROGRAMM 2025
  • KONTAKT
  • RECHTLICHES
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
© 2025 nordische.
Versandbestätigung

Vielen Dank für deine Nachricht. Sie wurde gesendet.